Respektraum im KUNO
Kulturzentrum in Nürnberg
Wurzelbauerstraße 29
90409 Nürnberg
Debattenveranstaltung
Mi. 14. Mai 2025 / 18:30 Uhr
Das vor 50 Jahren gegründete selbstverwaltete Nürnberger KUNO (Kulturzentrum Nord) wird vom Verein KUNO e. V. getragen und durch die Stadt Nürnberg gefördert. Neben dem eigentlichen Kulturzentrum betreibt das KUNO auch das Literaturzentrum Nord und das Galeriehaus Nord. Das Galeriehaus zeigt in regelmäßigen Ausstellungen Arbeiten regionaler und überregionaler zeitgenössischer Kunstler:innen, das Literaturzentrum fördert einerseits die regionalen Literaturszene auf vielfältige Weise und veranstaltet anderseits das überregional bedeutsame veranstaltete Literaturfest „WortWärts“. Mit dem Café Zeitlos ist das KUNO zugleich eine Begegnungsstätte für die Generationen von hohem nachbarschaftlichen Stellenwert. Auch für die Musik, vor allem den Jazz ist das KUNO seit 20 Jahren ein wichtiger Ort.
An einen Ort, an dem so viel geschieht und sich Menschen zu so vielfältigen kulturellen Aktivitäten treffen und austauschen, passt auch eine Respektraum-Debatte ganz hervorragend.
Deshalb freuen wir uns sehr, Sie zusammen mit dem Team des KUNO für Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 18:30 Uhr ins Kulturzentrum in der Wurzelbauerstraße 29, in 90409 Nürnberg (am südlichen Rand des Stadtparks) zu einem Respektraum einzuladen.
Dort können Sie wieder in einem geschütztem Rahmen den Austausch und Diskurs mit anderen Menschen als bewusste und positive Erfahrung erleben: wertschätzend, strukturiert und klar in der Sache. Sie können ohne vorgegebene Ergebnisse neue Gedanken kennenlernen, eigene Positionen auszuprobieren und reflektieren und spielerisch in den Austausch mit Menschen außerhalb der gewohnten „Blasen“ kommen und so auch bei unterschiedlichen Meinungen konstruktive und tiefgründige Gespräche führen.
Debattenveranstaltung: Mi. 14. Mai 2025 / 18:30 Uhr